Mit Kaffee oder Kaffeespezialitäten beginnt heute der Tag der meisten Bewohner Deutschlands. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Kaffeevollautomaten stabil groß bleibt. Dabei ist jedoch jeder Interessent bestrebt, ein möglichst gutes Gerät zu einem möglichst niedrigen Preis zu erwerben. Dabei hängt die Qualität des Gerätes von mehreren Faktoren ab, die nicht jedem Interessenten bekannt sind. Damit auch Neulinge die richtige Auswahl treffen können, haben wir mehrere heute im Handel angebotene Kaffeevollautomaten professionell getestet und präsentieren nun unsere Ergebnisse. Heute wurde Siemens EQ 6 Plus s700 zu unserer ausgiebig getesteten „Zielscheibe“.

- Farbiges Display
- Hygiene und Komfort
- Maximales Aroma
- Automatische Abschaltung
- Geräuscharm
- Teilweise komplizierte Bedienung
Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme muss der Kaffeevollautomat zuerst an den Strom angeschlossen werden. Dafür reicht schon eine gewöhnliche Steckdose mit einer Spannung von 230-240 Volt. Nicht weniger wichtig ist es, den Schutzkleber zu entfernen. Die nächste Operation ist das Befüllen des Wassertanks. Dabei ist darauf zu achten, dass er zuerst hochgehoben und erst dann zur Seite gezogen werden muss. Der Bohnenbehälter muss ebenfalls gefüllt werden. Anschließend geht man zur Eingabe des nötigen Programms über. Wie das im Einzelnen funktioniert, wird im mitgelieferten und ausführlichen Benutzerhandbuch erklärt. Daher machen auch Neulinge schon beim ersten Mal alles richtig, wovon wir uns im Test überzeugten.
Bedienung & Funktionen
Neben der oben erwähnten Bedienungsanleitung ist auch die durchdachte Bedienung an sich ein Grund dafür, dass auch Neulinge das Gerät von Anfang an richtig bedienen. Die Bedienung erfolgt über Touchfelder, was wir im Test als vorteilhaft empfanden, weil sie auf jede Berührung sofort reagieren. Außerdem ist eine Verwechslung der Befehle wegen der guten Beschriftung der Felder und des leicht lesbaren Displays kaum möglich. Dabei reicht eine einzelne Touchfeldeberührung, um die jeweilige Kaffeespezialität zu wählen.
Insgesamt hat man als Nutzer folgende Wahl:
- Cappuccino
- Espresso
- Espresso Macchiato
- Latte Macchiato
- Milchkaffee
Dabei kann man auch die Brühtemperatur nach dem eigenen Geschmack wählen, die vom Gerät konstant gehalten wird. Wählbar ist auch die Tassengröße, weil die Höhe der Tasseaufnahme variiert werden kann.
Daten & Fakten
Allgemeines | |
Hersteller | Siemens |
Name | EQ6 Plus s700 |
Art | Kaffeevollautomat |
Gewicht | 10,5 kg |
Maße (Beite x Tiefe x Höhe) | 38,5 x 28,1 x 46,8 cm |
Technologie | |
Leistung | 1500 Watt |
Gehäusematerial | Edelstahl/Kunststoff |
Heizsystem | Thermoblock |
Milchschaumsystem | Automatisch (Schlauch) |
Tassenabstellfläche | Beheizt |
Wassertank | 1,7 l |
Bohnenfach | 300 g |
Zwei Bohnenfächer/-kammern | |
Kaffeepulverfach | |
Mahlwerk | Scheibenmahlwerk Keramik |
Max. Auslaufhöhe | 150 mm |
2-Tassen-Funktion | |
Einstellungen & Programmiermöglichkeiten | |
Direktwahltasten | Espresso
Kaffee Milchkaffee Cappuccino Latte Macchiato Espresso Macchiato Milchportion Heißwasser |
Mahlgrade | 5 |
Temperatur Kaffee einstellbar | |
Temperatur Milch einstellbar | |
Cappuccinosystem | |
Heiße-Milch-Funktion | |
Nur Milchschaum beziehen | |
Heißwasserfunktion | |
Programmierbare Wasserhärte | |
Bedienung | |
Display | Touch-Display |
App | |
Benutzerprofile | (4 Favoriten speicherbar) |
Abschaltautomatik | |
Energiesparfunktion | |
Wartung & Pflege | |
Abnehmbare Abtropfschale | |
Brühgruppe herausnehmbar | |
Wasserfiltereinsatz | |
Entkalkungsprogramm | |
Reinigungsprogramm | |
Spülprogramm |
Reinigung & Entkalkung
Die Reinigung des Gerätes gestaltet sich ganz einfach und das aus mehreren Gründen. Zum einen verfügt dieses Modell über das autoMilk-Clean-System, das für die gründliche Dampfreinigung des Milchaufschäumers nach jeder Tasse sorgt. Zum anderen wird beim Ein- und Ausschalten des Gerätes ein Spülprogramm aktiviert, sodass auch die anderen Teile des Gerätes sauber gehalten werden. Diejenigen Teile des Gerätes die von diesen Programmen nicht erfasst wurden, wurden spülmaschinengeeignet gemacht.
Und damit sich auch keine Kalkablagerungen bilden, versah der Hersteller den Kaffeevollautomaten, mit einem System zum automatischen Erkennen des Zeitpunktes, zu dem die Maschine gereinigt werden muss. Diese Entkalkung wird ebenfalls vollkommen automatisch durchgeführt. Daher haben wir auch dafür einen Pluspunkt vergeben.
Geschmackstest
Der gewöhnliche Kaffee schmeckte uns ganz gut und natürlich. Mit Doppelschuss war es so eine Sache: Diejenigen, die es besonders stark mögen, fanden den Geschmack prima und nicht zu bitter. Aber wer gewöhnlichen Kaffee bevorzugt, fand den Kaffee doch zu stark. Doch besonders beeindruckt haben uns Milchkaffee und Latte Macchiato, weil sie unvergesslich schmeckten. Die anderen Spezialitäten schmeckten so, wie sie sollten. Daher gelangten wir zur Schlussfolgerung, dass die Maschine den Geschmack der Kaffeespezialitäten natürlich beibehält.
Besonderheiten
Die erste Besonderheit besteht im oben erwähnten Doppelschuss, denn dank diesem Programm bekommt man einen extrastarken Kaffee. Der hilft gut, wenn man früh am Morgen wach werden möchte. Die zweite Besonderheit ist die Möglichkeit, zwei Tassen auf einmal zu füllen. Davon profitieren vor allem Pärchen, die gerne zusammen frühstücken. Dabei wird das Podest beleuchtet, was die Befüllung der Tassen erleichtert und das Danebentropfen ausschließt. Komplettiert werden die Besonderheiten des Gerätes mit seiner Fähigkeit, bis zu 4 Profile mit Lieblingseinstellungen zu speichern.
Für wen lohnt sich das Produkt?
Vor allem für gut betuchte Personen, die Kaffeespezialitäten mögen. Auch Personen, die noch nicht wissen, ob Sie Kaffee oder Kaffeespezialitäten mögen, können es erwerben, um das herauszufinden, weil das Gerät zwar teuer, aber nicht zu teuer ist und alle Spezialitäten zubereiten kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Gerät ist nicht gerade das Billigste. Aber auch als besonders teuer kann man es angesichts seiner Vorzüge nicht bezeichnen. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als akzeptabel zu charakterisieren.
Fazit
Siemens EQ 6 Plus s700 ist ein teures, aber hochwertiges Produkt. Dank seiner verständlichen und ausführlichen Bedienungsanleitung erlernt auch ein Neuling den Umgang mit dem Gerät ganz schnell. Die Menge an Spezialitäten, die der Kaffeevollautomat zubereiten kann, lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Dabei kann der Nutzer seine Lieblingseinstellungen speichern. Zusammen mit der Anpassbarkeit der Tassenaufnahme an diverse Tassen und der Beleuchtung des Tassenpodests macht es zur idelaen Kaffeemaschine für Kaffeeliebhaber mit prall gefüllter Geldbörse.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden