Der Bedarf nach einem mittelpreisigen Automaten ist groß, der einerseits alle Kaffeespezialitäten auf einem hohen Niveau zubereiten kann und andererseits nicht zu viel kostet. Siemens behauptet, mit dem Modell Siemens EQ 6 Plus s300 so eine Maschine entwickelt zu haben. Wir beschlossen zu prüfen, ob diese Behauptung der Realität entspricht und testeten den Vollautomaten auf Herz und Nieren. Die Ergebnisse des Tests sind unten zusammengefasst.

- Perfekter Genuss auf Knopfdruck
- Fein gemahlene Bohnen
- Vollautomatische Dampfreinigung
- Reduzierter Bitterstoffgehalt
- Optimale Zubereitung & Geschmack
- Nimmt viel Platz in Anspruch
- Hoher Preis
Inbetriebnahme
Das Gerät wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert. Um es in Betrieb zu nehmen, muss man einfach alle in der Anleitung vorgeschriebenen Schritte machen und dabei auf die Displayanzeigen achten. Da das Display recht groß ist, fällt die Inbetriebnahme selbst unerfahrenen Nutzern leicht. Daher haben wir die Inbetriebnahme als leicht eingestuft und dem Modell dafür einen Pluspunkt gegeben.
Bedienung & Funktionen
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über Sensorfelder. Diese sind verständlich beschriftet und reagieren sofort auf die Betätigung. Daher erfolgt die Aktivierung und Deaktivierung der Funktionen ganz schnell, was uns im Test sehr gefiel.
Genauso vorteilhaft ist die Tatsache, dass alle Kaffeespezialitäten mit nur einem Sensorfelddruck zubereitet werden können. Dabei kann man sogar zwei Tassen pro Sensorfeldfbetätigung bekommen, wenn man will. Die Größe der Tassen kann dabei 14 cm erreichen, weil die Tasseaufnahme echt groß ist. Dabei ist das Podest gut beleuchtet, sodass man die Tassen auch dann richtig platziert werden können, wenn der Raum als solcher schlecht beleuchtet ist.
Was ist uns im Test noch aufgefallen? Ein Milchaufschäumer gehört zwar zur Ausstattung, aber ein Milchtank eben nicht, was wir als nachteilig empfanden. Aber wenn man gelernt hat, den mitgelieferten Schlauch mit hartem Aufsatz in Milchtüten reinzustecken und den Milchaufschäumer nach den Anweisungen in der Anleitung zu benutzen, kann man den Milchschaum jeglicher Konsistenz zubereiten.
Gekrönt werden die Fähigkeiten des Gerätes mit der Fähigkeit, Getränke aus Kaffeeersatz zuzubereiten und auch bloßes Heißwasser zu produzieren, sodass man auch als Teetrinker davon profitiert. Dabei wird die Benutzung des Kaffeeersatzes durch das Vorhandensein des speziellen Löffels für das Kaffeepulver erleichtert.
Daten & Fakten
Allgemeines | |
Hersteller | Siemens |
Name | EQ6 Plus s300 |
Art | Kaffeevollautomat |
Gewicht | 9,6 kg |
Maße (Beite x Tiefe x Höhe) | 38,5 x 28,0 x 46,5 cm |
Technologie | |
Leistung | 1500 Watt |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Heizsystem | Thermoblock |
Milchschaumsystem | Automatisch (Schlauch) |
Tassenabstellfläche | Beheizt |
Wassertank | 1,7 l |
Bohnenfach | 300 g |
Zwei Bohnenfächer/-kammern | |
Kaffeepulverfach | |
Mahlwerk | Scheibenmahlwerk Keramik |
Max. Auslaufhöhe | 140 mm |
2-Tassen-Funktion | (keine Milchgetränke) |
Einstellungen & Programmiermöglichkeiten | |
Direktwahltasten | Espresso
Kaffee Milchkaffee Cappuccino Caffe Crema Latte Macchiato Espresso Macchiato Milchportion Heißwasser |
Mahlgrade | Stufenlos |
Temperatur Kaffee einstellbar | |
Temperatur Milch einstellbar | |
Cappuccinosystem | |
Heiße-Milch-Funktion | |
Nur Milchschaum beziehen | |
Heißwasserfunktion | |
Programmierbare Wasserhärte | |
Bedienung | |
Display | Touch-Display |
App | |
Benutzerprofile | (2 Favoriten speicherbar) |
Abschaltautomatik | |
Energiesparfunktion | |
Wartung & Pflege | |
Abnehmbare Abtropfschale | |
Brühgruppe herausnehmbar | |
Wasserfiltereinsatz | |
Entkalkungsprogramm | |
Reinigungsprogramm | |
Spülprogramm |
Reinigung & Entkalkung
Die Reinigung führt das Gerät automatisch durch, wobei diese sowohl vor der Zubereitung eines Getränkes als auch danach erfolgt. Daher kann man als Nutzer sicher sein, dass man saubere Getränke konsumiert. Dazu trägt auch der mitgelieferte Filter bei, der alle Zusätze draußen bleiben lässt. Aus diesem Grund ist auch eine Entkalkung nur nach circa 500 Tassen notwendig.
Dabei informiert das System selbst, wann es an der Zeit ist, die Entkalkung durchzuführen. Diese erfolgt im halbautomatischen Regime, was bedeutet, dass der Nutzer den entsprechenden Punkt im Menü wählen und aktivieren muss. Doch dank der verständlichen Bedienungsanleitung und selbsterklärenden Menüführung machen auch unerfahrene Nutzer schon beim ersten Mal alles richtig. Davon konnten wir uns selbst überzeugen und vergaben dem Gerät dafür einen zusätzlichen Pluspunkt.
Geschmackstest
Dank der besonderen Konstruktion des Gerätes, die alle Gerüche konserviert, verbreitet Espresso ein besonders kräftiges Aroma und schmeckt auch markant. Aber sonstige Kaffeespezialitäten schmeckten im Test eben normal – so wie sie sollten, aber ohne irgendwelche Besonderheiten.
Besonderheiten
Als Besonderheit ist dagegen das unerwartet leise Arbeiten des Mahlwerkes zu bezeichnen. Auch das Zubehör ist wirklich üppig, den neben der Bedienungsanleitung und dem Messlöffelchen für Kaffeepulver bekommt der Käufer auch Teststreifen zum Bestimmen des Härtegrades des Wassers und einen speziellen Schlauch mit Aufsatz, der das Pumpen der Milch aus Milchtüten erlaubt. Gekrönt wird das Ganze mit den Gerätemaßen.
Für wen lohnt sich das Produkt?
Personen, die besonders Espresso mögen, aber auf andere Spezialitäten nicht verzichten möchten, werden mit diesem Modell zufrieden sein. Auch wer besonders große Tassen benutzt, wird die große Tasseaufnahme des Kaffeevollautomaten mögen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieses Modell gehört eindeutig zu mittelpreisigen Kaffeevollautomaten. Dabei fällt es durch seine Größe und enorm viele Funktionen sowie die einfache Touch-Bedienung positiv auf. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut zu bewerten.
Fazit
Der Firma „Siemens“ gelang es tatsächlich, eine Kaffeemaschine zu kreieren, die alle Kaffeespezialitäten zubereiten kann und dabei zur Mittelklasse, was den Preis anbetrifft, gehört. Wenn es dagegen um die Funktionalität geht, dann gehört das Modell Siemens „EQ 6 Plus s300“ zur oberen Klasse. Daher wird sein Kauf vor allem Espressoliebhaber und Universalitätsfans zufriedenstellen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden