Skip to main content

Siemens EQ 3 s500 Kaffeevollautomat - Testbericht & Erfahrungen 2025

542,74€

inkl. 19% MwSt.

Unsere Bewertung:

Kundenbewertungen:

Gesamtbewertung:
88,5 %
Geschmacksqualität
85%
Preis-Leistungs-Verhältnis
95%
Bedienung
90%
Funktionsbreite
85%
Reinigung
90%
Details zur Bewertung ❯❯
Vorteile
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Herausnehmbare Einzelteile
  • Einfache Getränkewahl
  • Individuelle Kaffeestärke
  • Intuitives und mehrsprachiges Display
Nachteile
  • Kleiner Wassertank
  • Wenige Neuerungen im Vergleich zu den Vorgängermodellen

Modelle von Siemens zählen nicht ohne Grund zu den Klassikern auf dem Markt der Kaffeevollautomaten. Auch mit der leicht zu bedienenden Serie EQ 3 begeistert der Hersteller in erster Linie kleinere Haushalte und Büros mit Gelegenheitstrinkern. Das Modell s500 weiß dabei in erster Linie durch eine intuitive Bedienung zu überzeugen. Verschiedene Kaffeesorten lassen sich dabei mit nur einem Knopfdruck in bis zu zwei Behältnissen gleichzeitig eingießen. Der kompakte schwarze Kaffeevollautomat aus Edelstahl bietet darüber hinaus jedoch noch genügend Möglichkeiten, um das Ergebnis auf die eigenen Vorlieben individuell anzupassen. Tassenwärmer und Stärkewahl zählen beim s500 zu den speziellen Komfortfunktionen.

Siemens EQ 3 s500
Siemens EQ 3 s500
Einfach perfekter Kaffeegenuss mit großem Aroma Plus Paket
  • Einfache Bedienung
  • Hygiene und Komfort garantiert
  • Aroma-Plus-Paket
  • Günstiges Einsteigermodell
  • Kleiner Wassertank
  • Milchschaum nur halbautomatisch

Inbetriebnahme

Nach dem vorsichtigen Auspacken des Gerätes sind vor der ersten Inbetriebnahme noch alle Folien über den Einzelteilen zu entfernen. Darüber hinaus wird eine Reinigung aller Komponenten empfohlen, die mit dem Wasser für das Getränk in Berührung kommen. Dies ist über das eingebaute Reinigungsprogramm zum größten Teil ohne besondere Anstrengungen möglich.
Danach muss der Kaffeevollautomat an den gekennzeichneten Stellen mit Kaffeebohnen, Wasser sowie eventuell mit Milch befüllt werden. Nun kann die passende Taste zum gewünschten Getränk betätigt werden. Der wahre Geschmack entfaltet sich jedoch erst nach einigen Testläufen, weshalb die ersten drei bis vier Getränke sich noch im Geschmack unterscheiden.

Bedienung & Funktionen

Jeweils nur ein Knopfdruck ist erforderlich, um das gewünschte Getränk zuzubereiten. Der Siemens EQ 3 s500 bietet dabei Caffe Crema, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato sowie heiße Milch als Getränke an. Der Kaffeeauslauf ist höhenverstellbar, um größere bzw. mehrere Tassen darunter platzieren zu können. Ebenfalls nur ein Knopfdruck ist notwendig, um das Reinigungsprogramm zu starten. Zur Variation im Kaffeegeschmack können Anwender aus fünf verschiedenen Stärken auswählen, die auf dem kleinen Display angezeigt werden.

Daten & Fakten

Allgemeines
Hersteller Siemens
Name EQ3 s500
Art Kaffeevollautomat
Gewicht 7,5 kg
Maße (Breite x Tiefe x Höhe) 24,7 x 42,0 x 37,8 cm
Technologie
Leistung 1300 Watt
Gehäusematerial Kunststoff
Heizsystem Thermoblock
Milchschaumsystem Halbautomatisch
Tassenabstellfläche Beheizt
Wassertank 1,4 l
Bohnenfach 250 g
Zwei Bohnenfächer/-kammern
Kaffeepulverfach
Mahlwerk Scheibenmahlwerk Keramik
Max. Auslaufhöhe 130 mm
2-Tassen-Funktion   (Nur für Espresso und Caffe Crema)
Einstellungen & Programmiermöglichkeiten
Direktwahltasten Espresso
Cappuccino
Caffe Crema
Latte Macchiato
Milch schäumen
Mahlgrade 5
Temperatur Kaffee einstellbar
Temperatur Milch einstellbar   (durch manuelles Stoppen)
Cappuccinosystem Halbautomatisch
Heiße-Milch-Funktion
Nur Milchschaum beziehen
Heißwasserfunktion
Programmierbare Wasserhärte
Bedienung
Display
App
Benutzerprofile
Abschaltautomatik
Energiesparfunktion
Wartung & Pflege
Abnehmbare Abtropfschale
Brühgruppe herausnehmbar
Wasserfiltereinsatz
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Spülprogramm

Reinigung & Entkalkung

Der Siemens EQ 3 s500 verfügt mit calc’nClean über ein per Knopfdruck nutzbares, automatisches Reinigungsprogramm, das gleichzeitig für die Entkalkung zuständig ist. Darüber hinaus lassen sich alle zu reinigenden Komponenten des Siemens EQ 3 s500 problemlos herausnehmen, um sie unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine zu waschen.

Geschmackstest

Unabhängig von den eigenen Vorlieben und der Wahl der Kaffeebohnen garantiert der Siemens EQ 3 s500 einen vollmundigen Kaffeegenuss. Durch das sensoFlow System wird stets die ideale Brühtemperatur hergestellt. Per Knopfdruck lässt sich darüber hinaus die Stärke des Kaffees in fünf Stufen wählen, um allen Vorlieben gerecht zu werden. Wobei wir hier sagen müssen, dass der Geschmack eines Espressos nicht die hohen Erwartungen eines Espresso-Genießers erfüllen kann – durch Unterextraktion erhält der reine Espresso eine saure und wässrige Note.

Besonderheiten

Der Siemens EQ 3 s500 bietet Nutzern zahlreiche Komfortfunktionen, die den Kaffeegenuss stressfreier machen. Am wichtigsten ist dabei wohl, dass alle Getränkesorten mit nur einem Knopfdruck zubereitet werden. Dabei können nicht nur zwei Tassen gleichzeitig, sondern sogar mit unterschiedlichen Kaffeesorten befüllt werden. Um den Kaffee möglichst lang warmhalten zu können, wird die Tasse vor dem Befüllen auf Wunsch aufgewärmt.

Damit von der Espressotasse bis zum Latte-Macchiato-Glas alle Gefäße problemlos befüllt werden können, sind Kaffeeauslauf und Milchschäumer höhenverstellbar. Die Tropfschale und der Kaffeesatzbehälter sind für die leichtere Reinigung einfach herausnehmbar und darüber hinaus für das Abwaschen in der Spülmaschine geeignet.

Für wen lohnt sich das Produkt?

Wasser- und Bohnenbehälter des Siemens EQ 3 s500 sind vergleichsweise klein. Damit eignet sich das Gerät besonders für kleinere Haushalte sowie Arbeitsplätze mit maximal vier Personen. Dabei kann vom gleichzeitigen Befüllen von zwei Tassen und dem einfachen Nachfüllen von Wasser und Bohnen profitiert werden. Besitzer einer Spülmaschine haben mit dem Kaffeevollautomaten von Siemens besonders viel Freude, da ein großer Teil der herausnehmbaren Komponenten für Spülmaschinen geeignet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Siemens EQ 3 s500 zählt zu den Budget-Modellen auf dem Markt und überzeugt durch viele nützliche Funktionen. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer, wobei es in erster Linie der Komfort ist, der im Vergleich zu anderen Modellen besonders hervorsticht.

Fazit

Kleine Haushalte bekommen mit dem Siemens EQ 3 s500 einen Kaffeevollautomaten, der ohne viel Vorbereitung guten Kaffee ausschenkt. Vor allem Einsteiger und Personen, die mit einem Standard-Kaffee glücklich sind, haben viel Freude an dem Modell, das hervorragend aussieht und darüber hinaus leicht zu reinigen und warten ist.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


542,74€

inkl. 19% MwSt.